Lernschäferei
Schafe schaffen Vielfalt

Schafe erleben!

Hinter jedem Schafskopf versteckt sich ein Individuum, eine eigene Geschichte eine eigene Lebenseinstellung. Man kann Schafen nur vor den Kopf schaun? Von wegen! Manche sind so extrovertiert, das sie praktsich ein Papp-Bilderbuch sind. Andere erzählen ihre Erlebnisse erst nach einer ausgiebigen Krauleinheit. Schafe persönlich kennen zu lernen ist ein Privileg!


Wintergeschichte

Wenn es draußen kälter wird, die Nacht schneller hereinbricht und die Winterlichter überall angehen, dann ist es Zeit sich einen Moment ruhe zu gönnen! Vielleicht mit einer warmen Tasse Kakao in der Hand, einem Keks in der Anderen, eigemümmelt in eine warme Decke, neben einem Schaf im Stroh.

Unsere Wintergeschichten im Schafstall für Groß, Klein und alle dazwischen! Lauscht der Geschichte von hefenden Wichteln oder habt ihr schon mal die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Schafherde gehört? Unsere Schafe sind wahre Geschichtenlauscher (und Keksdiebe).

Dieses Angebot findet zu festen Terminen von November bis Neujahr statt, inkl. Kakao und Kekse. Individuelle Gruppen ab 8 Pers. auf Anfrage. 

 

Schafschur

Die Schafschur ist nicht nur für den Scherer anstrengend, auch Schafe und Schäfer empfinden diese Tage als stressig. Trotzdem ist es nötig und für Zuschauer interessant. Wie funktioniert das? Wie fühlt sich frisch geschorene Wolle an? Und wie das nackige Schaf?

Wir scheren einmal im Jahr ein paar erfahre Schäfchen um genau diese Fragen zu beantworten. Der Nächste Termin: April 2020



 


Wandern mit Schafen

Wie kommen Schafe von einer Weide zur Anderen? Zu Fuß.

Mit einer ganzen Herde durch die Stadt zu wandern eröffnet neue Blicke auf unsere Region. Begleiten sie uns ein Stück, helfen sie mit! Strecken zwischen 1km bis 14 km zwischen Duisburg und Bottrop sind das ganze Jahr über zu bewältigen. Termine auf Anfrage.